3. DEN Forum
27.03.2025
Wartehalle Berlin
Der Gebäudesektor spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung unserer Klimaziele. Doch die Transformation hin zu energieeffizienten und nachhaltigen Gebäuden gelingt nur mit einer fundierten und qualifizierten Beratung. Beim diesjährigen Forum möchten wir daher den Fokus auf die entscheidende Bedeutung professioneller Beratung legen und darüber diskutieren, wie qualifizierte Energieberatung als Schlüsselfaktor den Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand ebnen kann.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von renommierten Experten aus der Branche, praxisorientierte Workshops sowie die Möglichkeit zum Austausch mit Fachkollegen. Das Forum bietet eine Plattform, um innovative Ansätze und aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen im Gebäudesektor zu erarbeiten.
Nach unseren zwei erfolgreichen Foren lädt das DEN Sie herzlich zum 3. DEN-Forum ein, das unter dem Titel „Klimaschutz im Gebäudesektor nur mit qualifizierter Beratung“ am 27.03.2025 in Berlin stattfinden wird.
Programm
09:30 Uhr Check-in, Networking bei Kaffee und Stückchen
10:00 Uhr Begrüßung durch Maike Götting, KfW / Andreas Holm, FIW München / Marita Klempnow, DEN e.V.
10:15 Uhr Von der Theorie zur Praxis – Gestaltung des Berufsbildes für Energieberater/innen mit Diskussion (Jochen Floescher, Projektgruppe Berufsbild, DEN)
10:45 Uhr Welches Selbstverständnis brauchen Energieberater/innen / Was ist Beratung? (Bruno Schmalen, Offensive Mittelstand)
11:15 Uhr Gewerkeverknüpfung – Schnittstellen und Qualifikationen im Handwerk (Kilian Schramm, Hans Schramm GmbH/Zentralverband Sanitär Heizung Klima)
12:00 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr EU-Anforderungen bis hin zur Umsetzung in der Energieberatung (Jens Acker, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
14:00 Uhr Kompetente und qualifizierte Energieberatung – Erfolgsfaktor bei der Umsetzung der Klimaziele im Gebäudesektor (Eckard von Schwerin, KfW)
14:30 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Podiumsdiskussion „Energieeffizienter Gebäudebestand durch Energieberatung“ mit Bruno Schmalen (OM), Christian Stolte (dena), Kilian Schramm (ZVSHK), Jens Acker (BMWK), Birgit Groh (DEN)
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Tagungsort
Wartehalle, Julie-Wolfthorn-Straße 1, 10115 Berlin
Die Veranstaltung ist kostenfrei