DEN - Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V.

Veröffentlichungen der Vorjahre – Archiv

Archiv_round

Hier finden Sie die Jahresarchive der Vorjahre. Durchsuchen Sie unser Pressemitteilungsarchiv oder Archiv der Veröffentlichungen nach einem bestimmten Thema oder Jahr für Jahr.

Pressemitteilungen

18.12.2024 Verzerrte Vergabeverfahren: Warum die kommunale Wärmeplanung unabhängige Energieberatende braucht » aktuelle Pressemitteilung

17.12.2024 Energieberater werben aktiv um Nachwuchs DEN: „Der Fachkräftemangel rund um die Energiewende muss uns alle alarmieren!“ » aktuelle Pressemitteilung

15.11.2024 Energieberater warnen vor Abstrichen in der Klimapolitik DEN: „Wir müssen Wege aus der Klimakrise finden jenseits von Ideologien“ » aktuelle Pressemitteilung

06.11.2024 Denk‘ mal an die Zukunft: Energetische Modernisierung Das DEN auch dieses Jahr auf der „Denkmal – Europäische Leitmesse“ in Leipzig vom 7. bis 9. November 2024 (Stand G32) » aktuelle Pressemitteilung

28.10.2024 DEN seit zwei Jahren mit Energieberater-Podcast erfolgreich Klimaforscher Mojib Latif in der jüngsten Ausgabe zu Gast bei Stefanie Koepsell » aktuelle Pressemitteilung

23.08.2024 „Unsichere Förderpolitik verstärkt Krise der Gebäudesanierung“ DEN beklagt rückläufige Ausbildungszahlen bei jungen Energieberatenden » aktuelle Pressemitteilung

06.08.2024 Förderkürzungen bei Energieberatungen verspielen Vertrauen. DEN: „Ausbremsen des erfolgreichen Programms führt zu weiterem Imageschaden“ » aktuelle Pressemitteilung

27.06.2024 Wachtwechsel an der Spitze des DEN – Jutta Maria Betz löst Hermann Dannecker nach zwei Jahrzehnten im Vorstand ab » aktuelle Pressemitteilung

18.06.2024 Klimaschutz braucht kluges Wassermanagement. DEN: „Hochwasser und Wassermangel sind zwei Seiten einer Medaille“ » aktuelle Pressemitteilung

15.05.2024 DEN-GRE-Kongress: Plattform für Perspektivenwechsel. Wissenschaftler und Praktiker der Gebäude-Energieeffizienz diskutierten in Kassel » aktuelle Pressemitteilung

06.05.2024 DEN auf der Passivhaustagung in Innsbruck. Internationaler Erfahrungsaustausch auf der Suche nach besserem Klimaschutz » aktuelle Pressemitteilung

26.03.2024 DEN und GRE blicken wissenschaftlich auf den klimaneutralen Gebäudesektor. Fachkongress in Kassel wendet sich an Praktiker, Forschende und Studierende » aktuelle Pressemitteilung

18.03.2024 Bei Klimazielen keine Entwarnung im Gebäudebereich. DEN: „Trotz positiver UBA-Prognose weiter für mehr Energieeffizienz kämpfen!“ » aktuelle Pressemitteilung

23.02.2024 „Die Krise am Wohnungsmarkt als Chance erkennen!“ DEN befürwortet eine flexible Umnutzung von Büro-Immobilien zu Wohnzwecken » aktuelle Pressemitteilung

08.12.2023 Gebäudeförderung muss Klima als auch Arbeitsmarkt berücksichtigen DEN: „Bauherren und Energieberatende brauchen unbedingt Planungssicherheit!“ » aktuelle Pressemitteilung

06.11.2023 DEN benennt Koordinator für künftiges Energieberater-Berufsbild Jochen Floescher soll Schwung bringen in eine komplizierte Diskussion » aktuelle Pressemitteilung

31.10.2023 Großer Erfolg: Ein Jahr „Aktuelles Energiestudio“ DEN freut sich über sehr gute Resonanz auf sein neues Podcast-Angebot » aktuelle Pressemitteilung

28.09.2023 DEN feierte 20-jähriges Bestehen im Münsteraner Zoo Sommerfest lockte Mitglieder samt Familien nicht nur aus Nordrhein-Westfalen » aktuelle Pressemitteilung

14.09.2023 Deutsches Energieberater-Netzwerk begrüßt 1000. Mitglied » aktuelle Pressemitteilung

08.09.2023 Energieberater-Umfrage 2023: Politik setzt auf falsches Vorgehen im Gebäudesektor » aktuelle Pressemitteilung

24.07.2023 Einblicke in „bewusstes Bauen“. DEN besuchte Unternehmenszentrale seines Fördermitglieds Sto in Stühlingen » aktuelle Pressemitteilung

20.07.2023 Brandbrief an Bundesregierung und Bundestag: Verbände fordern Klimakonjunkturpaket für den gesamten Gebäudebestand » aktuelle Pressemitteilung

26.06.2023 Energieberater brauchen endlich ein eigenes Berufsbild! DEN: „Gut für Kunden und Klimaschutz – Schwarze Schafe verhindern“ » aktuelle Pressemitteilung

15.06.2023 Energiewende mit Contracting im Rahmen der Energieberatung – DEN veröffentlicht Flyer zum Contracting für Energieexperten » aktuelle Pressemitteilung

13.06.2023 Mit Regenwasserspeichern der Dürre vorbeugen. DEN: „Niederschlagswasser kann vielfach wertvolles Trinkwasser ersetzen“ » aktuelle Pressemitteilung

22.05.2023 Fachbeirat sollte verlorenes Vertrauen zurückgewinnen. DEN: „Wirtschaftsministerium muss mehr auf ideologiefreie PraktikerInnen hören“ » aktuelle Pressemitteilung

19.04.2023 „GEG-Novelle demotiviert die Bauherren!“ DEN sieht grobe und kontraproduktive Fehler im neuen Gebäudeenergiegesetz » aktuelle Pressemitteilung

21.03.2023 DEN auf 26. Internationaler Passivhaustagung: Deutsche Energieberater treffen europäische Kollegen zum Erfahrungsaustausch. » aktuelle Pressemitteilung

10.03.2023 „Nicht sehenden Auges Chancen einer GEG-Novelle verspielen!“ DEN schreibt offenen Brief an drei Bundesministerien. » aktuelle Pressemitteilung

14.02.2023 DEN präsentierte sein Netzwerk auf der GETEC. A„Heizen“ im Fokus der südwestdeutschen Leitmesse für Gebäude-Energie-Technik. » aktuelle Pressemitteilung

02.02.2023 DEN fordert mehr Wertschätzung für Bestandsgebäude. Abrissmoratorium könnte zu mehr Klimaschutz und sozialem Frieden beitragen. » aktuelle Pressemitteilung

30.01.2023 DEN mit eigenem Stand und Vortrag auf „denkmal 2022“ in Leipzig: Energieberater-Netzwerk zieht positive Bilanz der Leitmesse für Denkmalpflege  » aktuelle Pressemitteilung

16.12.2022 Festschrift zum 20. Geburtstag des DEN
Deutsches Energieberater-Netzwerk diskutiert Wege in eine nachhaltige Zukunft
» aktuelle Pressemitteilung

03.11.2022 DEN lädt ins „Aktuelle Energiestudio“
Erster Podcast blickt hinter die Kulissen des Deutschen Energieberater-Netzwerks
» aktuelle Pressemitteilung

28.09.2022 Überprüfung von Gasheizungen ab 1. Oktober Pflicht
DEN: „Probleme machen Engpässe bei Energieberatung und im Handwerk“
» aktuelle Pressemitteilung

22.08.2022 Energiesparen: Ja – Bauschäden: Nein!
DEN warnt vor möglichen negativen Folgen eines falschen Wärmemanagements
» aktuelle Pressemitteilung

27.07.2022 Neue BEG Regelungen senden falsches Signal

DEN: „Frist zur Bestätigung von KfW-Förderanträgen bis 14.08.2022 verlängern“
» aktuelle Pressemitteilung

26.07.2022 Kostenlose Erstberatung für eine Fassadensanierung

DEN und Sto machen Bauherren ein attraktives Informationsangebot
» aktuelle Pressemitteilung

13.07.2022 „Gebäude nachhaltig und nutzerfreundlich gestalten“
Stefanie Koepsell zur neuen Vorstandssprecherin des DEN gewählt
» aktuelle Pressemitteilung

07.07.2022 DEN-Akademie verzeichnet Teilnahmerekord
Aus- und Weiterbildung zur Energieberater:in traf 2021 auf großes Interesse
» aktuelle Pressemitteilung

27.06.2022 Delegationsreise nach Brüssel: Das DEN auf dem langen Weg nach Europa
Gespräche mit Parlamentariern der Grünen und Vertretern internationaler Verbände
» aktuelle Pressemitteilung

07.06.2022 Energetische Gebäudesanierungen – wichtig in ganz Europa
6. European ETICS Forum in Prag: DEN plädiert für einheitliche Standards
» aktuelle Pressemitteilung

30.05.2022 Mit wenig Aufwand viel Energie sparen
DEN veröffentlicht Liste mit zahlreichen und einfachen Einsparmöglichkeiten
» aktuelle Pressemitteilung

22.04.2022 Bauherren und Planer brauchen jetzt klare Perspektiven
DEN: „Neuer Förderstopp geht auf Fehler der alten Bundesregierung zurück!“
» aktuelle Pressemitteilung

19.04.2022 „Osterpaket“ kann nur der Anfang sein
DEN: „Eigenes Berufsbild für Energieberater könnte Expertenmangel dämpfen“
» aktuelle Pressemitteilung

31.03.2022 „Energiesparen ist jetzt dringender denn je!“
DEN-Vorsitzender Dannecker rät zu kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen
» aktuelle Pressemitteilung

09.03.2022 Appell des DEN: Solidarität mit der Ukraine – Raus aus unserer Komfortzone
Einfache Sparmaßnahmen könnten Energieverbrauch schnell senken
» aktuelle Pressemitteilung

22.02.2022 Förderdiskussion als Chance nutzen!
DEN: „Staatliche Zuschüsse sollten deutliche klimapolitische Ansprüche stellen“
» aktuelle Pressemitteilung

21.02.2022 Das DEN im Dialog – mit Thomas Bareiß (CDU)
» aktuelle Pressemitteilung

26.01.2022 Förderstopp ist fatale Altlast der abgewählten Bundesregierung
DEN: „Nur eine Neuausrichtung der Förderpolitik kann klimapolitisch wirksam sein“
» aktuelle Pressemitteilung

04.01.2022 Atom- und Gaskraftwerke stoppen den Klimawandel nicht!
DEN: „EU setzt in der Taxonomie-Debatte falsche klimapolitische Zukunftssignale“
» aktuelle Pressemitteilung

16.12.2021 Förderungen und iSFP-Regelungen dringend nachsteuern! DEN: „Neue Bundesregierung muss Missbrauch bei Zuschussförderung stoppen“ » aktuelle Pressemitteilung

08.12.2021 Neue Bauministerin muss deutliche Zeichen setzen! Bauordnung entrümpeln – Förderungen bündeln – Ländliche Infrastruktur verbessern » aktuelle Pressemitteilung

02.12.2021 Energieberatung aufwerten für mehr Klimaschutz! DEN: „Politik darf die Entwicklung des Berufsbildes der Energieberatung nicht länger blockieren“ » aktuelle Pressemitteilung

26.11.2021 „Effizienz der Gebäudehülle ist von zentraler Bedeutung!“ » aktuelle Pressemitteilung

09.11.2021 Neue Energiesparmodelle statt neuer Vorschriften! DEN: „Novelle der Heizkostenverordnung lindert den Sanierungsrückstand nicht“ » aktuelle Pressemitteilung

25.10.2021 DEN-Energieberater unterstützen Sanierungen an der Ahr: Elf Büros garantieren Qualität bei Sanierungsfahrplänen für Wohngebäude » aktuelle Pressemitteilung

30.09.2021 Die Energiewende wird alle Energieträger nutzen müssen. DEN: „Wasserstofftechnologie und Brennstoffzellen nicht schlechtreden lassen!“ » aktuelle Pressemitteilung

20.09.2021 DEN und LFE vereinbaren Kooperationspartnerschaft. Gemeinsames Ziel: Förderung der Energieberatung und Ressourceneffizienz » aktuelle Pressemitteilung

15.09.2021 Eigenes Berufsbild für Energieberater ist überfällig: DEN: „Mehr Transparenz und Kompetenz würden Kunden und Klimaschutz dienen“ » aktuelle Pressemitteilung

02.09.2021 Energieberater-Umfrage von BuVEG und DEN: „Bundesregierung vernachlässigt Gebäudehüllen bei Klimazielen“ » aktuelle Pressemitteilung

02.08.2021 Altersgerecht Wohnen – barrierefrei und energieeffizient. DEN: „Mietwohnung und Eigenimmobilien der persönlichen Situation anpassen!“ » aktuelle Pressemitteilung

16.07.2021 Zwischen Wünschbarem und Machbarem. DEN: „EU und Nationalstaaten müssen nun für Akzeptanz ihrer Klimapolitik sorgen“ » aktuelle Pressemitteilung

22.06.2021 Klimaanalyse des Bundes zeigt dringenden Handlungsbedarf. DEN: „Verbesserte Förderungen durch die BEG ab 1. Juli 2021 sind richtig“ » aktuelle Pressemitteilung

25.05.2021 Natur-Dämmstoffe verdienen größere Beachtung. DEN: „Nachwachsende Rohstoffe bieten großes Potential und sind sicher“ » aktuelle Pressemitteilung

20.05.2021 Keine rosigen Zeiten für Bauherren. DEN: „Preissteigerungen bei Baumaterialien gefährden Klimaziele der Förderungen“ » aktuelle Pressemitteilung

03.05.2021 Für eine Klimapolitik aus einem Guss. DEN: „BVG-Urteil zur Klimapolitik der Regierung sollte Weckruf für alle sein!“ » aktuelle Pressemitteilung

19.03.2021 Der Gebäudebereich muss aufholen beim Klimaschutz. DEN: „Positive Klimabilanz 2020 darf nicht zu falschen Schlüssen führen!“» aktuelle Pressemitteilung

22.02.2021 Die Energieberatererklärung. DEN-Positionspapier zum Bonus für Sanierungsfahrpläne in der BEG Förderung » aktuelle Pressemitteilung

16.02.2021 CO2-Bepreisung sollte zum Energiesparen motivieren. DEN: „Die neuen Vorschriften als Chancen für mehr Klimaschutz verstehen!“ » aktuelle Pressemitteilung

20.01.2021 DEN-Akademie weitet Seminarprogramm deutlich aus. Angebote auch für Nicht-Mitglieder – Teilnehmer vergaben sehr gute Noten » aktuelle Pressemitteilung

17.12.2020 Behagliches Wohnen mit Hilfe einer Energieberatung Weiteres Erklärvideo des DEN: Auch Sicherheit lässt sich erhöhen » aktuelle Pressemitteilung

04.12.2020 Grüner Wasserstoff als Energieträger der Zukunft. DEN-Mitglied Robert Staiger legt Transformationskonzept vor » aktuelle Pressemitteilung

13.11.2020 Deutschland soll bei EU-Renovierungswelle vorangehen. DEN unterstützt Appell von 48 Verbänden an Bundesregierung » aktuelle Pressemitteilung

10.11.2020 EEG-Umlage auf regenerativ erzeugten Strom abschaffen! DEN-Mitglied Siegfried Mayr unterbreitet Petition an den Deutschen Bundestag » aktuelle Pressemitteilung

30.10.2020 GEG – ein Gesetzeswerk mit Licht und Schatten. Stellungnahme des DEN zum bevorstehenden Gebäudeenergiegesetz » aktuelle Pressemitteilung

14.10.2020 Deutschland muss beim Klimaschutz aufholen. DEN: „Jüngste Beschlüsse zur CO2-Bepreisung weisen den richtigen Weg!“ » aktuelle Pressemitteilung

01.10.2020 Corona-Infektionsschutz und Energiesparen verbinden. Energieberater sollten Corona-Lüftungskonzepte in Kitas und Schulen begleiten » aktuelle Pressemitteilung

08.09.2020 EEG-Novelle sollte Stromerzeugung vereinfachen! DEN: „Hausdächer könnten mehr als bisher für PV-Anlagen genutzt werden“ » aktuelle Pressemitteilung

19.08.2020 Keine Treibhausgas-Entwarnung im Gebäudesektor. DEN: „Klimaschutzbericht zeigt erhebliche Effizienz- und Sanierungsdefizite“ » aktuelle Pressemitteilung

21.07.2020 Wirtschaftliche Gesundung und Klimaschutz passen zusammen! DEN: Deutschland muss EU-Ratsvorsitz nutzen für vorbildliche Klimapolitik » aktuelle Pressemitteilung

23.06.2020 DEN-Energieberater bekräftigen Engagement für eigenes Berufsbild. Mitglieder wählen Marita Klempnow und Hermann Dannecker zu Vorsitzenden » aktuelle Pressemitteilung

02.06.2020 Potentiale der Solarenergie verstärkt nutzen! DEN: Baden-Württembergs PV-Pflicht auf neuen Nichtwohngebäuden richtig » aktuelle Pressemitteilung

26.05.2020 DEN befürwortet europäischen Fonds für Gebäudesanierung Hauptziele: Sanierungsraten deutlich erhöhen – Europas Zusammenhalt stärken » aktuelle Pressemitteilung

27.04.2020 DEN-Energieberater sehen sich weiterhin ausgelastet. Mitgliederumfrage: Corona hinterlässt Spuren, gefährdet aber nur wenige Büros » aktuelle Pressemitteilung

22.04.2020 DEN unterstützt offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel. 188 Verbände und Organisationen treten für klimabewusste Konjunkturpolitik ein » aktuelle Pressemitteilung

09.04.2020 Experten sollten künftig mehr Gehör und Vertrauen finden. DEN: „Corona-Krise lehrt uns neuen Respekt vor Wissenschaft und Forschung“ » aktuelle Pressemitteilung

30.03.2020 Aus der Corona-Krise beim Klimaschutz lernen. DEN: „Wirtschaftliche Gesundung muss ökologische Prioritäten setzen!“ » aktuelle Pressemitteilung

24.03.2020 „Fortbildung der Energieberater geht trotz Corona-Krise weiter“ GRE-DEN-Kongress abgesagt – DEN-Akademie verstärkt mit Online-Seminaren » aktuelle Pressemitteilung

12.03.2020 „Energieberatung für Wohngebäude attraktiv vermitteln“ DEN unterstützt Wüstenrot-Kampagne zur energetischen Gebäudesanierung » aktuelle Pressemitteilung

05.03.2020 „Klimaneutraler Gebäudebestand 2050 – Wie schaffen wir das?“ GRE-DEN-Fachkongress vom 23.bis 24. April 2020 in der Orangerie in Kassel » aktuelle Pressemitteilung

19.02.2020 Netzwerken auf der Fachmesse GETEC. DEN-Energieberater informierten über energieeffizientes Bauen und Sanieren » aktuelle Pressemitteilung

12.02.2020 DEN-Energieberater führen durch Förderdschungel. GETEC in Freiburg zeigt energieeffizientes Bauen und Modernisieren » aktuelle Pressemitteilung

03.02.2020 Die Klimakrise lässt sich nicht aussitzen. DEN: „Klimaprotesten und politischen Bekundungen müssen jetzt Taten folgen!“ » aktuelle Pressemitteilung

10.01.2020 Nach 20 Jahren soll noch nicht Schluss sein beim Sonnenstrom! DEN unterbreitet Petition für längere Einspeisevergütungen bei Photovoltaikanlagen » aktuelle Pressemitteilung

17.12.2019 Klimapolitischen Aufbruch kann es nur gemeinsam geben! DEN: „2019 war ein Jahr der verpassten Chancen – Trotzdem keine negative Bilanz“ » aktuelle Pressemitteilung

11.12.2019 Vielsprachige Antworten auf gemeinsame Herausforderungen. DEN-Energieberater trafen französische Kollegen: Fachdialog über Grenzen hinweg » aktuelle Pressemitteilung

22.11.2019 Die Wasserstoff-Initiative der Bundesregierung ist begrüßenswert! DEN: „Schlüsseltechnologien zügig und entschlossen entwickeln und anwenden!“» aktuelle Pressemitteilung

18.11.2019 Gemeinsame Pressemitteilung der in der Energieberatung tätigen Verbände Bundesarchitektenkammer, Bundesingenieurkammer, BAKA Bundesverband Altbauerneuerung, Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN), Energieberaterverband GIH und Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger (ZDS):Sanierungsförderung: Wer Qualität will, braucht die Baubegleitung“ » aktuelle Pressemitteilung

29.10.2019 „Synthetische Kraftstoffe verstärkt in den Blick nehmen!“ – Besuch des Deutschen Energieberater-Netzwerks beim KIT und bei Ineratec » aktuelle Pressemitteilung

17.10.2019 Steuerfinanzierte Bauschäden in Millionenhöhe vermeiden – Pressemitteilung zum Kabinettsbeschluss zum Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogrammes im Steuerrecht » aktuelle Pressemitteilung

02.10.2019 Das DEN erneut im Kampf für die Energiewende: DEN-Landessprecher für Hessen Holger Lorenz lud zur Podiumsdiskussion Energie- und Klimawende ein » aktuelle Pressemitteilung

19.09.2019 Das DEN und seine Kooperationspartner – gemeinsam für die Energiewende » aktuelle Pressemitteilung

13.09.2019 Das Klimaschutzpotential im Gebäudebereich nutzen! – DEN schreibt offenen Brief an Bundestagsabgeordnete und Regierungskoalition » aktuelle Pressemitteilung

21.08.2019 Von einer Verbotskultur zu einer Verantwortungskultur – DEN: „Die Klimadiskussion braucht mehr Mut zu neuen Ideen und neuen Impulsen!“ » aktuelle Pressemitteilung

22.07.2019 FDP-Politiker Oliver Stirböck MdL informiert sich beim DEN – Energie- und Wärmewende im Mittelpunkt des Gesprächs mit dem Vorstand » aktuelle Pressemitteilung

12.07.2019 DEN fordert steuerliche Vorteile bei Gebäudesanierungen – Energieberater unterzeichnen Brief von 40 Verbänden an Ministerpräsidenten » aktuelle Pressemitteilung und Brief an Politik

05.07.2019 DEN stellt Baumpflanzaktion auf BUGA in Heilbronn vor – Drei Staatssekretäre erhalten symbolisch Baumsetzlinge für mehr Klimaschutz » aktuelle Pressemitteilung

03.07.2019 Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes geht in die falsche Richtung – DEN legt Fünf-Punkte-Plan für mehr Klimaschutz im Gebäudebereich vor » aktuelle Pressemitteilung

12.06.2019 Fabelhaftes Fachwerk in der Uckermark und den Wald zurück in der Stadt Leipzig – Gewinner im KfW-Award Bauen 2019 vertrauten auf Energieberatung durch DEN-Mitglieder » aktuelle Pressemitteilung

06.06.2019 Energieberater fordern bessere Klimaschutzpolitik – Mut zu Veränderungen angemahnt – Netzwerktag des DEN in Kassel » aktuelle Pressemitteilung

17.05.2019 1. KfW-DEN-GRE Forum 2019 zum energieeffizienten Bauen und Modernisieren: Nachhaltigkeit – Ressourcenschutz – Graue Energie » aktuelle Pressemitteilung

23.04.2019 DEN-Mitglieder pflanzen Bäume für mehr Klimaschutz – Energieberater laden jedermann ein zu ihrer bundesweiten Baumpflanzaktion » aktuelle Pressemitteilung

02.04.2019 DEN-Energieberater und Ford-Händler bilden weitere Effizienz-Netzwerke – Sieben Autohäuser in Hessen und NRW verbessern ihre Energiebilanz » aktuelle Pressemitteilung

01.04.2019 Moderne Klimapolitik mit Innovationen und neuen Technologien gestalten! – DEN-Vorstand Hermann Dannecker traf FDP-Fraktionsvize Michael Theurer MdB » aktuelle Pressemitteilung

05.02.2019 Energieberater für schnelleren Kohleausstieg – DEN: „Klima- und Energiediskussion in Deutschland nicht auf Kohle reduzieren!“ » aktuelle Pressemitteilung

12.12.2018 Innovative Technologien für den Klimaschutz nutzen! – DEN-Vorstand informierte sich bei Ineratec über klimaneutrale Brennstoffe » aktuelle Pressemitteilung

28.11.2018 Effizienzmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden mit Energieberatungen koppeln! – DEN: „Bayern ist mit seinen Modernisierungsbeschlüssen auf dem richtigen Weg!“ » aktuelle Pressemitteilung

25.10.2018 Verteufelung von Polystyrol-Dämmung überdenken! Grenfell-Tower: Untersuchung widerlegt undifferenzierte Kritik an Fassadendämmung » aktuelle Pressemitteilung

05.10.2018 Eine gemeinsame Stimme für die deutsche Gebäude-Energieeffizienz: BuVEG und DEN unterschreiben Kooperationsvereinbarung » aktuelle Pressemitteilung

18.09.2018 Im Hambacher Forst sollten alle dringend abrüsten! – DEN: „Schnelle Rodung käme zur Unzeit – Kohlekommission eine Chance geben!“ » aktuelle Pressemitteilung

06.08.2018 Bundesregierung muss endlich ernst machen beim Klimaschutz – DEN: „Sommerlichen und winterlichen Wärmeschutz als Einheit begreifen!“ » aktuelle Pressemitteilung

28.06.2018 Aufhebung der Flächen-Begrenzung des Baukindergeldes richtig! – DEN: „Energieeffizienz sollte in die Bemessungsgrundlage integriert werden“ » aktuelle Pressemitteilung

12.06.2018 „Nerven“ im Sinne der guten Sache – Mitgliederversammlung in Frankfurt / Main: DEN zieht positive Jahresbilanz » aktuelle Pressemitteilung

04.06.2018 DEN bekräftigt Forderung nach eigenem Berufsbild für Energieberater – Gespräch im Bundeswirtschaftsministerium mit Staatssekretär Thomas Bareiß (CDU) » aktuelle Pressemitteilung

24.05.2018 DEN DEN sieht Energiewende und Klimaschutz gefährdet – Vorstandssitzung in Norden – Besuch im Windpark Westerholt » aktuelle Pressemitteilung

25.04.2018 DEN fordert einheitliches Berufsbild für Energieberater – Kunden müssen auf Qualität und wirtschaftliche Unabhängigkeit vertrauen können » aktuelle Pressemitteilung

23.04.2018 DEN warnt vor unseriösen Energieberatern – „Haustürgeschäfte und Billigangebote schädigen den Ruf der ganzen Branche“ » aktuelle Pressemitteilung

03.04.2018 Energieberatung muss unabhängig und ganzheitlich sein! – Das DEN auf dem Deutschen Energieberatertag: Förderungen optimal verzahnen » aktuelle Pressemitteilung

28.03.2018 Vom Mindestwärmeschutz zum Plusenergiehaus – Wissenschaftler der GRE und Praktiker des DEN mit gemeinsamem Kongress » aktuelle Pressemitteilung

20.03.2018 Zwei Ostfriesen blicken in die Energiezukunft » aktuelle Pressemitteilung hier ansehen

08.02.2018 Neue GroKo zeigt energie- und klimapolitisch zu wenig Ambitionen – DEN: „Koalitionsvereinbarungen fallen hinter die Ziele der alten GroKo zurück“ » aktuelle Pressemitteilung hier ansehen

10.01.2018 Deutschland verspielt seine Rolle als führende Nation beim Klimaschutz! – DEN: „Aufgabe der Klimaziele 2020 wäre Armutszeugnis für neue GroKo“ » aktuelle Pressemitteilung hier ansehen

21.12.2017 Wärmedämmung und Brandschutz schließen sich nicht aus – DEN-Vorstand und Feuerwehr Frankfurt / Main gegen Aktionismus nach Brandfällen » 2017 12 21 DEN 19_HP

27.11.2017 Energieberater für konsequente Förderung von Effizienzhäusern – DEN-Vorsitzender Dannecker beim Herbstforum Altbau in Stuttgart » 2017 11 27 DEN PM 18_HP

23.10.2017 Keine haushaltsrelevanten Änderungen in Förderprogrammen durch abgewählte Regierung! – DEN: „Geplante Erweiterung des Energieberaterkreises gefährdet Qualität und Verbraucherschutz“ » 2017 10 22 DEN PM 16-2017_HP

06.10.2017 Neue Bundesregierung muss energiepolitisches Gesamtkonzept erarbeiten: DEN: „Klimapolitik darf nicht Opfer zweifelhafter Kompromisse werden“ » 2017 10 06 DEN PM 15-2017

08.09.2017 Bundestagswahl 2017: Energiepolitik und Klimaschutz – klare Konzepte und Entscheidungen nötig – DEN: „Parteien dürfen Klimapolitik nicht in die zweite Reihe stellen“ » 2017 09 08 DEN PM 14-2017_HP

11.07.2017 DEN sieht Verbesserungsbedarf bei energetischer Sanierungsberatung – Forderung nach einem eigenen Berufsbild für Energieberater erneuert » 2017 07 10 DEN PM 12-2017_HP

04.07.2017 Energieberater wollen künftig ihre Kräfte bündeln – Erstes DEN-Netzwerktreffen für Hessen, NRW und Rheinland-Pfalz in Gießen » 2017 30 06 DEN PM 11-2017_Gießen_HP

13.06.2017 Energieberater fordern schnelle Neuverhandlung des Gebäudeenergiegesetzes – DEN-Mitgliederversammlung in Mainz: „Klimaziele nicht aus den Augen verlieren!“ » 2017 06 06 DEN PM 10-2017 RLP_HP

30.05.2017 EnEV-Registrierstelle: Ab dem 01.07.2017 werden nur noch XML-Kontrolldateien akzeptiert, die nach dem neuen KontrolldateiSchema erstellt worden sind. Software-Update erforderlich!

24.05.2017 Deutsche Energieberater-Netzwerk für schnelle Neuverhandlung des GEG – Parlamentarischer Abend des DEN zu Klimaschutz und Energiegesetzgebung – » 2017 05 23 DEN PM 09-2017_HP

15.05.2017 Neue Förderstrategie des Bundes – ein guter Anfang für weitere Schritte – DEN: „Zusammenlegen von KfW- und BAFA-Förderungen war schon lange fällig“» 2017 05 15 DEN PM 08-2017_HP

09.05.2017 Sanierungsfahrpläne sind wichtiger Schritt in die richtige Richtung – DEN: „Bauherren profitieren von Modernisierungsperspektiven für ihre Immobilien“ » 2017 05 08 DEN PM 07-2017_HP

03.05.2017 Berliner Energietage: Vortrag Energetische Sanierung historischer Bauten in der Praxis, Marita Klempnow » weiter

03.05.2017 Erfolg der Energiewende entscheidet sich in nächster Legislatur – 2. Parlamentarischer Abend des DEN thematisiert Klimaschutz und Baupraxis » 2017 03 29 DEN PM 06-2017_HP

22.03.2017 Internationale Energieagenturen formulieren deutlichen Klima-Apell – DEN: Umfassende Gebäudesanierung als entscheidendes Element benannt » 2017 03 21 DEN PM 05-2017_HP

02.03.2017 Jetzt die Zeit nutzen für ein gutes neues Gebäudeenergiegesetz! – Wichtigste Aufgaben: Rechtliche Vereinfachung, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz » 2017 03 02 DEN PM 04-2017_HP

14.02.2017 Qualität und Unabhängigkeit wichtigste Prinzipien der DEN-Energieberatung – Eigenes Berufsbild gefordert – DEN wird 15 Jahre alt » 2017 02 13 DEN PM 03-2017_HP

07.02.2017 Entwurf für neues Gebäudeenergiegesetz noch unzureichend – DEN: „Klimaschutz darf nicht nur betriebswirtschaftlich betrachtet werden!“ » 2017 02 07 DEN PM 02-2017 final_HP

16.01.2017 Klimapolitik darf auch im Wahljahr 2017 nicht in den Hintergrund treten! – DEN: Sinkende Zahlen bei der geförderten Vor-Ort-Beratung machen besorgt. » 2017 01 12 DEN PM 01-2017_HP

16.11.2016 Neuer US-Präsident muss jetzt klimapolitisch Verantwortung zeigen – DEN: „Keine internationale Krise beim Klimaschutz heraufbeschwören!“ » 2016_11_14_DEN_PM_24-2016_HP

03.11.2016 Deutschland darf Klimaschutz nicht auf die lange Bank schieben – DEN: „Verzögerungen beim Klimaschutzplan 2050 geben das falsche Signal“ » 2016_11_03_DEN_PM_23-2016_HP

17.10.2016 Erhöhung der EEG-Umlage zeigt Handlungsbedarf bei Energiewende – DEN: „Deutschland sollte endlich mit dem Kohleausstieg ernst machen“ » 2016_10_16_DEN_PM_22-2016_HP

06.10.2016 Klimaabkommen und Ölpreise – neuer Schwung für die Energiewende? – DEN: „Deutschland könnte wieder internationale Vorreiterrolle einnehmen“ » 2016_10_05_DEN_PM_21-2016_HP

14.09.2016 Deutsches Energieberater-Netzwerk – Vorbild für Nippon? – Japanische Wissenschaftler und Umweltschützer besuchen DEN in Offenbach » 2016_09_14_DEN_PM_20-2016_HP

05.09.2016 Internationale Klimapolitik muss wieder neuen Schub bekommen – DEN: „China und die USA treten Klimapakt bei und setzen richtige Zeichen“ » 2016_09_05_DEN_PM_19-2016-1_HP

02.08.2016 Pumpentausch und Heizungsoptimierung nur mit Fachleuten sinnvoll – DEN: „Neues Programm vergrößert Chaos im deutschen Förderdschungel“ » 2016_07_29_DEN_PM_18-2016-2_HP

13.07.2016 EEG-Novelle fördert weder die Energiewende noch den Klimaschutz – DEN: „Neues Gesetz verzögert den Abschied von klimaschädlichen Energieträgern!“ » 2016_07_11_DEN_PM_17-2016_HP

20.06.2016 Deutsches Energieberater-Netzwerk will eigenes Profil weiter schärfen – Mitgliederversammlung verlangt höhere Anforderungen an Qualitätssicherung » 2016_06_20_DEN_PM_16-2016_HP

14.06.2016 Trotz hohem Baubedarf muss die Politik Qualität sicherstellen – DEN: „Unabhängige Experten am Bau sind der beste Verbraucherschutz!“ » 2016_06_14_DEN_PM_15-2016_HP

08.06.2016 DEN gratuliert zum 30jährigen Bestehen des Bundesumweltministeriums – Energieberater-Netzwerk für starke und umweltgerechte Qualitätssicherung am Bau » 2016_06_08_DEN_PM_14-2016_HP

31.05.2016 Vorstandstagung des DEN in Norden: Aufteilung Deutschlands in zwei Strompreiszonen nützt niemandem – DEN: „Drohung der EU-Kommission zeigt Versäumnisse deutscher Energiepolitik“ » 2016_05_31_DEN_PM_13-2016_RegioVersion_3_HP_mitBild

25.05.2016 Erneuerbare Energieträger dürfen nicht politisch ausgebremst werden – DEN: „Sorgen und Proteste der Verbände gegen EEG-Novelle ernst nehmen!“ » 2016_05_25_DEN_PM_12-2016_HP

18.05.2016 Neue Brüsseler Nuklearüberlegungen tragen Handschrift der Atomindustrie – DEN: „Renaissance der Kernkraft führt energiepolitisch in eine falsche Richtung“ » 2016_05_18_DEN_PM_11-2016_HP

27.04.2016 Kompromiss bei Elektroautos zeigt halbherzige Klimaschutzpolitik – DEN: „Infrastruktur und Forschung sind förderungswürdiger als einzelne Fahrzeuge“ » 2016_04_27_DEN_PM_10-2016_HP

21.04.2016 DEN und GRE verabreden enge Zusammenarbeit und fachlichen Austausch – Gesellschaft für Rationelle Energieverwendung und DEN ergänzen sich bestens » 2016_04_21_DEN_PM_09-2016_HP

06.04.2016 Forschungsinitiative „Kopernikus“ wichtiges Signal für Energiewende – DEN: „Es fehlen Themen der Wärmewende“ » 2016_04_05_DEN_PM_08-2016_HP

14.03.2016 Umweltfreundliche Energiepolitik braucht Stetigkeit und Verlässlichkeit – DEN: „Energiewende fünf Jahre nach Fukushima weiter mit Schwung voranbringen!“ » 2016_03_14_DEN_PM_07-2016_HP

22.02.2016 Deutsches Energieberater-Netzwerk für abgestimmte Beratungsangebote – DEN schafft mit Parlamentarischem Abend neue Dialogplattform » 2016_02_22_DEN_PM_05-2016_HP

01.02.2016 Deutsches Energieberater-Netzwerk lädt zum energiepolitischen Dialogforum – Erster Parlamentarischer Abend des DEN – NAPE und Baupraxis im Mittelpunkt » 2016_02_01_DEN_PM_04-2016_HP

22.01.2016 Hendricks-Vorstoß für mehr Wohnungsbau ist richtige Initiative – DEN: „Architektonische Qualität und energetische Standards nicht senken!“ » 2016 01 22 DEN PM 03-2016_HP

18.01.2016 Prämien für E-Autos in ökologisches Gesamtkonzept einbauen – DEN: „Wer Elektromobilität fördert, muss Spritschluckern den Kampf ansagen!“ » 2016_01_08_DEN_PM_02-2016_HP_01

12.01.2016 Die Energiewende 2016 mit neuem Schwung angehen – DEN: „Über den Ausbau Erneuerbarer Energien nicht Energieeffizienz vergessen!“ » 2016 01 08 DEN PM 01-2016_HP

Veröffentlichungen

08.12.2020 Gemeinsamer Aufruf: „Den ganzen Lebenszyklus beim Bauen in den Blick nehmen“ DEN als Unterzeichner » zur Veröffentlichung

30.11.2020 Fachliche Stellungnahme zu den Richtlinien zum Programm „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ Einzelmaßnahmen; WG und NWG (Stand: 24.11.2020) » zur Veröffentlichung

30.10.2020 Fachliche Stellungnahme zu den Technischen Mindestanforderungen zum Programm „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ Einzelmaßnahmen; WG und NWG (Stand: 01.07.2020) » zur Veröffentlichung

13.07.2020 Kurze Stellungnahme zum GEG aus der Sicht der Energieberatung. Marita Klempnow » zur Veröffentlichung

19.05.2020 “Renovate Europe Campaign Call for a creation of a “Renovation Fund For All Europeans” DEN als Unterzeichner » zur Veröffentlichung

18.05.2020 Konsultationsbogen zum Entwurfs der langfristigen Renovierungsstrategie (LTRS) nach Artikel 2a EU-Gebäuderichtlinie 2018 (Energy performance of buildings directive, EPBD 2018; Richtlinie 2018/844/EU) » zur Veröffentlichung

05.05.2020 Komplizierte Prozesse – der Sargnagel des Mieterstroms. Komplizierte Prozesse verhindern eine Chance für mehr Klimaschutz – Artikel » zur Veröffentlichung

18.12.2019 Mieterstrom – wesentlicher Bestandteil der Energiewende – Artikel „Das Grundeigentum“, Heft 24 2019 » zur Veröffentlichung

12.11.2019 Energieeffizienzstrategie 2050 der Bundesregierung (EffSTRA) – Stellungnahme des DEN » zur Veröffentlichung

07.11.2019 Entwurf der Verordnung zur Bestimmung von Mindestanforderungen für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35c Einkommensteuergesetz) – Stellungnahme des DEN » zur Veröffentlichung

28.06.2019 Stellungnahme des DEN e.V. zum Gesetzentwurf der Bundesregierung (GEG-Entwurf Bearbeitungsstand: 28.05.2019) » zur Veröffentlichung Teil 1 » zur Veröffentlichung Teil 2

03.06.2019 Einladung zur Beteiligung an der Baumpflanzaktion 2019 » zur Veröffentlichung

29.04.2019 Energieberatung: Verzahnung der Förderprogramme könnte dem Klima helfen » zur Veröffentlichung

23.04.2019 Energieberater laden jedermann ein zu ihrer bundesweiten Baumpflanzaktion » zur Veröffentlichung

29.03.2019 Positionspapier des DEN e.V.: Für eine ehrliche und mutige Energie- und Klimapolitik » zur Veröffentlichung

27.03.2019 Mittelbayerische: Ohrfeigen für Klimaschutz, Hermann Dannecker » zur Veröffentlichung

16.02.2019 Mittelbayerische: Ausstieg nützt dem Klima, Hinderk Hillebrands » zur Veröffentlichung

07.02.2019 Stellungnahme des DEN e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Effizienzmaßnahmen, Stand 31.01.2019 » zur Veröffentlichung

28.08.2018 Mittelbayerische: Klimaschutz ist Bedingung, Hinderk Hillebrands » zur Veröffentlichung

07.08.2018 Mittelbayerische: Auch in Zukunft: Schutz vor der Hitze, Hermann Dannecker » zur Veröffentlichung

17.07.2018 Aussenansicht: Marshallplan für Afrika, Hermann Dannecker » zur Veröffentlichung

03.07.2018 Aussenansicht: Standards für Baukindergeld, Hinderk Hillebrands » zur Veröffentlichung

30.04.2018 Einspruchsschreiben des DEN zur VDI-Richtlinie – VDI 3922 Blatt 2 (Entwurf) zur Feststellung der Kompetenz von Energieberatern » Einsspruchsschreiben des DEN » Hinweise und Kommentare des DEN

02.02.2018 DEN-Positionierung zu den Ergebnissen der Sondierungsgesprächen vom 12.01.2018 » Anschreiben an die Bundestagsabgeordneten und Koalitionsverhandler

30.01.2018 Energiewende in öffentlichen Gebäuden – Positionspapier für die Energiewende Öffentliche Hand » 2018-01-30 Positionspapier Energiewende Öffentliche Hand

04.01.2018 Übersicht der Softwarehersteller zur Veränderung bei der Akzeptanz von XML-Kontrolldateien ab dem 01.07.2017 » Übersicht

03.01.2018 DEN-Jahresrückblick 2017 – Das DEN blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Zum Download » Flyer_Jahresrueckblick_2017

02.01.2018 DEN-Vorstandssprecherin Marita Klempnow beantwortet Fragen zur Feststellung der Kompetenz von Energieberatern » Interview mit Marita Klempnow
Das komplette EnEV-online Dossier: Kompetenz von Energieberatern finden Sie hier.“

11.12.2017 GRE-Broschüre „Energetisch gebaut.Nachhaltig genutzt.Effizient gespart“

29.11.2017 Hermann Dannecker beim Herbstforum Altbau“ » sein Vortrag „Welche Eigenschaften sollte ein Gebäude haben“ auf Youtube

19.11.2017 Unabhängig beraten lassen (Außenansicht) » Unabhängig_beraten_lassen_Nov2017

09.11.2017 BMWi öffnet EVU Zugang zur Energieberatung – Änderung der Richtlinie ab dem 01. Dezember 2017 stellt einen Tabubruch in der Förderung dar und gefährdet den Verbraucherschutz » Richtlinie_Artikel_Klempnow_09112017

09.11.2017 Hermann Dannecker beim BfEE » BfEE-Beirat: Erste Sitzung in neuer Berufungsperiode

04.08.2017 Definition hybrider Heizungsanlagen – Zum Positionspapier BMWI vom 28.06.2017 » Brief an das BMWi

20.06.2017 Fragen und Antworten zur Brandsicherheit von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) » Q-A-Brandsicherheit WDVS_VDPM 2017-06-20_rev1

16.05.2017 Bericht zum Parlamentarischen Abend des DEN » Berichterstattung PA DEN 16.05.17 Berlin

03.02.2017 Stellungnahme zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) » DEN_Stellungnahme_Refentwurf_GEG_final
Kurzversion: » DEN_Stellungnahme_Refentwurf_GEG_final_Teil1_und2

14.12.2016 Wir bringen Licht in die Energieberatung! – Das DEN e.V. und dessen Fördermitglied ZVEI-Licht.de trafen sich am 14.12.16 und planen gemeinsame Projekte für das Jahr 2017 » 2016_12_14_FB_Bericht_ZVEI

26.01.2016 Energieeffizienz und Energiesparen – immer wichtiger auch in China – Delegation aus Qinghai beim Deutschen Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. in Offenbach » 2016_02_04_Chin._Delegation_bei_DEN

Nach oben